Stipendien & Residencies
Folgende Angaben ohne Gewähr.
Res Artis – Worldwide Network of Arts Residencies
Asia-Europe Foundation – Culture360
Inland
Open Call – Barfuß am Abriss
_richtet sich an alle Menschen, die Lust und Freude daran haben
_Unterkunft und Verpflegung werden gestellt
Im September 2025 organisiert das Kollektiv Barfuß am Abriss eine Residency in zwei Leerständen im Stadtzentrum von Trofaiach in der Obersteiermark. Ziel ist es, Künstler*innen zu vernetzen und ortsspezifisches Arbeiten abseits traditioneller Institutionen wie Museen, Galerien oder Universitäten zu ermöglichen. Wichtig ist die Zusammenarbeit mit der lokalen Gemeinschaft, um Verbindungen zu schaffen, die sowohl die Künstler*innen, als auch die Menschen vor Ort selbst bereichern.
Einreichfrist ist der 10. Mai 2025
Mehr Infos gibt es hier.
Mahnmal für die Opfer der NS-Zeit, Rankweil
_Residency zur Gestaltung eines Mahnmals
_Künstler*innenhonorar EUR 9.500,-
Das auszuführende Mahnmal soll zentral in Rankweil verortet und frei zugänglich für die Öffentlichkeit ersichtlich und erlebbar sein. Der genaue Standort wird in Absprache mit dem:der beauftragten Teilnehmer:in vor der Umsetzung definiert. Der künstlerische Wettbewerb richtet sich an alle Kunstschaffenden, mit dem Ziel der Planung, Umsetzung und Gestaltung eines Mahnmals für alle Opfer des NS-Regimes im Kontext der Marktgemeinde Rankweil.
Einreichfrist ist der 25. Mai 2025
Weitere Infos gibt’s hier.
Hilde-Zach-Kunststipendium
_richtet sich an Künstler*innen aus Innsbruck bzw. Tirol
_dotiert mit EUR 7.500,-
Zur Förderung der Innsbrucker Kunstszene vergibt die Stadt Innsbruck jährlich zwei Stipendien im Bereich Bildende Kunst.
Eingereicht werden können Werke aus den Bereichen Zeichnung, Grafik, Malerei, Bildhauerei, Installation, Neue Medien, Fotografie, Kunst am Bau und Architektur.
Einreichfrist ist der 14. Juli 2025
Weitere Infos gibt es hier.
Joanneum Graz – Museumsakademie in Residence
_für Wissenschaftler*innen und Künstler*innen
_Beschäftigung mit museums- und ausstellungsrelevanten Fragen
_Tagessatz von EUR 25,- & Reisekostenzuschuss max. EUR 200,-
_direkter inhaltlicher Bezug zum Universalmuseum Joanneum durchaus erwünscht, aber nicht zwingend
_Residency: max. 4 Wochen, Appartement im Schloss Eggenberg, Zugang zur umfangreichen Bibliothek der Museumsakademie Joanneum, eigener PC-Arbeitsplatz mit Telefon- und Internetanschluss
Einreichfirst: laufend
Weitere Infos gibt’s hier.
Ausland
Open Call – Cast Ceramics
_richtet sich an Künstler*innen mit Sitz in Österreich, Polen oder Italien
_umfasst Reise, Unterkunft, Material und ein Stipendium von EUR 875,-
Cast Ceramics ist eine gemeinsame Initiative von IRARU (Österreich), Mozi (Polen) und CAFI APS (Italien), die die Keramikkunst durch die Kombination von traditionellem Handwerk und modernen digitalen Techniken neu interpretiert. Die Residenz steht bildenden Künstlern, Kunsthandwerkern und allen, die ein echtes Interesse an Keramik haben, offen. Die ausgewählten Teilnehmer werden sich auf eine einmonatige Reise durch die drei Länder begeben und an speziellen Workshops teilnehmen, die von jeder Organisation veranstaltet werden.
Einreichfrist ist der 05. Mai 2025
Mehr Infos gibt es hier.
Curator in Residence: Krakau 2025
_richtet sich an Personen mit Tirol-Bezug und fachspezifischer Ausbildung oder Befähigung
_Aufenthalt von September bis Dezember 2025
_3 Monate Residency Fee à € 1.500 und Reisekosten
Mit Krakau in diesem Jahr wurde nach Sarajewo 2024 eine weitere Partnerstadt Innsbrucks als Ort des Residency-Programms des Amtes der Tiroler Landesregierung und des BMEIA ausgewählt. Kuratorinnen und Kuratoren wird die Möglichkeit geboten, interdisziplinäre Projekte zu entwickeln, die verschiedene Perspektiven beleuchten. Das Residence-Programm richtet sich an Kurator:innen aus dem Bereich visueller Kunst. Es gibt keine Altersbegrenzung oder Einschränkungen nach Medien.
Einreichfrist ist der 09. Mai 2025
Mehr Infos gibt es hier.
Open Call – ABA Research Residency
_richtet sich an Künstler*innen und Kurator*innen mit einem interdisziplinären Ansatz
Air Berlin Alexanderplatz (ABA) bietet die Möglichkeit für eine Residency in Berlin, die sich auf experimentelle künstlerisch-wissenschaftliche Forschung im Austausch mit lokalen Communities und Stadtentwicklungskontexten konzentriert. Der Schwerpunkt des Aufenthalts liegt in erster Linie auf Forschung, Wissensaustausch und Experimentieren.
Einreichfrist ist der 30. Juni 2025
Mehr Infos gibt es hier.
STEP travel grants, European Cultural Foundation
_Unterstützung für Reisevorhaben in Europa und seinen Nachbar*innen
_Zusammenarbeit mit einer Parteiorganisation im Zielland
_Reisekosten bis max. EUR 700,- je nach Entfernung
Einreichfrist: laufend (mind. 60 Tage vor dem geplanten Reisestart)
Weitere Infos gibt’s hier.