Foto von aufgeschlagener Akte, linke Seite weiß, rechte Seite weiß und blau
Fotos auf einem Holztisch darüber liegt ein kurvig ausgeschnittenes Plexiglas Objekt
Foto von aufgeschlagener Akte, linke Seite weiß, rechte Seite dunkelblau
Ausstellungsansicht Kunstpavillon mit rot lackierten Holzskulpturen in unterschiedlichen Größen und Höhen und im Hintergrund ein Raumteiler mit dahinterliegenden Skulpturen vor rosa Wand
Verein

Die Künstler*innen Vereinigung Tirol ist ein Forum für Kunst in Tirol. Sie bildet eine gemeinnützige, politisch unabhängige Vereinigung bildender Künstler*innen mit Sitz in Innsbruck und zählt derzeit ca. 362 Mitglieder.

Ausstellungsansicht Kunstpavillon mit rot lackierten Holzskulpturen in unterschiedlichen Größen und Höhen
Kunstpavillon

Frau Monteurin /
Kadın Montajcı
Ahu Dural

In ihrer künstlerischen Praxis setzt sich Ahu Dural mit den Verflechtungen von Architektur, Kunstgeschichte und Design auseinander und bezieht dabei geschlechtertheoretische wie identitätspolitische Perspektiven mit ein. Als Bildhauerin überführt sie Erinnerungen, Erzählungen, Archivmaterial und Skizzen in räumliche Konstellationen, die neue narrative Ebenen erschließen und eine erweiterte Erinnerungskultur erfahrbar machen. Ihre eigene biografische Geschichte und Sozialisation dient ihr dabei als Katalysator, in dem sich persönliche Kindheitserinnerungen mit den Spuren einer von Industrie und Migration geprägten Geschichte verdichten. Für die Ausstellung im Kunstpavillon spannt Ahu Dural zudem einen Bogen zur Geschichte der Arbeitsmigration in Tirol.

zur Ausstellung

Interessenvertretung

Die Künstler*innen Vereinigung Tirol ist eine Interessenvertretung bildender Künstler*innen / visual artists in Tirol und darüber hinaus. Auf unterschiedlichen Ebenen engagieren wir uns für eine Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Lebensrealitäten bildender Künstler*innen / visual artists.

mehr dazu