Ausstellungen und Veranstaltungen unserer Mitglieder
Es kommt immer wieder zu Verschiebungen und Änderungen bei Veranstaltungen und Ausstellungen.
Bitte informieren Sie sich zusätzlich auch auf den Homepages der jeweiligen Häuser. Folgende Angaben ohne Gewähr!
Einzelausstellungen
Michael Hedwig | In meinem Garten – Malerei
Fine Art – Galerie | Wienerstraße 10 | 3133 Traismauer | Bis 01.11.2025
Annja Krautgasser | Looking for Goodies
Korridor – Raum für aktuelle Kunst | Hertha-Firnberg-Straße 10 | 1100 Wien | Bis 05.11.2025
Kata Hinterlechner | Die Hunde werden nervös
Galerie A4 | Angerzellgasse 4 | 6020 Innsbruck | Eröffnung: 06.11. um 21 Uhr | Von 07.11 bis 08.11.2025
Anna-Maria Bogner | ENDLESS UNFOLDING
Museum gegenstandsfreier Kunst | Marktstraße 10 | 21762 Otterndorf, Deutschland | Bis 09.11.2025
Hellmut Bruch | Licht und Proportionen
gezwanzig | Gumpendorfer Straße 20 | 1060 Wien | Bis 14.11.2025
Alexandra Kontriner |metamorph
galeriekrems | Körnermarkt 14 | 3500 Krems | Bis 16.11.2025
Othmar Eder | La Habana
Galerie am Platz | Obergasse 23 | 8193 Eglisau, Schweiz | Künstlergespräch: 09.11. um 15 Uhr | Bis 22.11.2025
Christina Burger | RAGE AND REST
Green Office, SOFA-Raum | Josef-Hirn Straße 7, Erster Stock | 6020 Innsbruck | Von 11.11. bis 15.12.2025
Gruppenausstellungen
Robert Freund, u.a. | Gott und Geld
Stift Klosterneuburg | Stiftsplatz 1 | 3400 Klosterneuburg | Bis 15.11.2025
Othmar Eder und Gisela Hoffmann | fragile
Kunsthalle wil | Grabenstrasse 33 | 9500 Wil, Schweiz | Bis 14.12.2025
Norbert Pümpel, u.a. | Flower Power – Eine Kulturgeschichte der Pflanzen
Landesgalerie Niderösterreich | Museumsplatz 1 | 3500 Krems | Bis 15.02.2026
Kunst im öffentlichen Raum
Die Performance Hinschauen von Nicole Weniger findet im Rahmen von Kunst im öffentlichen Raum am 23.10.2025 um 19 Uhr in Martinsbühel bei Zirl statt.
Die Installation SCHNEE VON MORGEN des Künstlers und Fotografen Lois Hechenblaikner im Speicherteich Hartkaiser, Bergbahnen Wilder Kaiser in Ellmau am Wilden Kaiser, ist bis 02.11.2025 zu sehen.
Ankündigungen
Margarethe Drexel erhielt den mit 10.000 Euro dotierten Paul-Flora-Preis 2025. Die offizielle Preisverleihung fand am 25. September 2025 in Glurns in Südtirol statt.
Das Hauptstipendium der Hilde-Zach-Kunststipendien 2025 in der Höhe von 7.500 Euro erhielt Esther Strauß.
Othmar Eder wurde am 20. August 2025 mit dem Thurgauer Kulturpreis 2025 ausgezeichnet.
Die Briefmarke der Serie >perikularium<Polyommatus damon / Weißdolch-Bläuling von Alexandra Kontriner erscheint am 13.6.2025.
Für sein Erinnerungsprojekt Desertieren. Ein Gedenk-Einsatz erhielt Richard Schwarz im Rahmen der Förderschiene „gedenk_potenziale 2025“ die Auszeichnung in Höhe von € 20.000.
Christoph Hinterhuberwird für ihr künstlerisches Schaffen mit dem Preis für zeitgenössische Kunst 2025 ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.500 Euro. Die mit je 2.550 Euro dotierten Förderpreise für zeitgenössische Kunst 2025 gehen an Magdalena Frauenberg, Juri Velt und Lukas Posch.