ERÖFFNUNG: Frau Monteurin / Kadın Montajcı

Ahu Dural

rote höckerähnliche Skulptur mit einem Foto darauf, welches eine Frau zeigt die ein Kind mit roten Lackschuhen trägt, man sieht nur die Oberkörper und Beine der fotografierten Personen; eine weiße Holzwand ist im Hintergrund zu sehen und ein hellbrauner Holzboden
© Ahu Dural, Roter Lackschuh (Berlin-Moabit, Var. 01), 2025, Mörby Gård Konst, Insel Ornö, Schweden, 2025, Foto: Simon Blanck

Frau Monteurin / Kadın Montajcı
Ahu Dural
kuratorische Begleitung: Bettina Siegele

In ihrer künstlerischen Praxis setzt sich Ahu Dural mit den Verflechtungen von Architektur, Kunstgeschichte und Design auseinander und bezieht dabei geschlechtertheoretische wie identitätspolitische Perspektiven mit ein. Als Bildhauerin überführt sie Erinnerungen, Erzählungen, Archivmaterial und Skizzen in räumliche Konstellationen, die neue narrative Ebenen erschließen und eine erweiterte Erinnerungskultur erfahrbar machen. Ihre eigene biografische Geschichte und Sozialisation dient ihr dabei als Katalysator, in dem sich persönliche Kindheitserinnerungen mit den Spuren einer von Industrie und Migration geprägten Geschichte verdichten. Die Ausstellung Frau Monteurin / Kadın Montajcı ist Teil des von Bettina Siegele kuratierten Jahresprogramms Chronopolitische Erkundungen.

ERÖFFNUNG
Donnerstag, 25.09.2025 um 19.00
Begrüßung: Ben Pointeker (Vorstandsmitglied Künstler*innen Vereinigung Tirol)
Einführung: Bettina Siegele

AUSSTELLUNGSDAUER
26.09.2025 – 10.01.2026

Besucher:innen-Information

Kunstpavillon
Rennweg 8a
A-6020 Innsbruck

+43 512 58 11 33
office@kuveti.at